Ofenspargel mit Kartoffeln und selbstgemachter Sauce Hollandaise

Einfach, köstlich, glutenfrei

Grüner Spargel und knusprige Kartoffeln aus dem Ofen, verfeinert mit einer cremigen, selbstgemachten Sauce Hollandaise – ein unkompliziertes, glutenfreies Frühlingsgericht, das garantiert begeistert.

Spargel – dieses Gemüse steht für mich einfach für Frühling und pure Genussmomente. Und manchmal braucht es gar nicht viel Schnickschnack: genau diese Spargelvariante hier ist der beste Beweis. Einfach, köstlich und so gut, dass man gar nichts anderes vermisst.

Wusstest du übrigens?

Spargel wird auch als Gemüsespargel oder Gemeiner Spargel bezeichnet. Botanisch gehört er zur Gattung Asparagus und damit zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Die Wortherkunft reicht über das mittellateinische sparagus und lateinische asparagus bis zurück ins Altgriechische (aspáragos).

Der Unterschied zwischen grünem und weißem Spargel liegt übrigens in der Anbaumethode: Weißer Spargel wächst unter der Erde und bleibt deshalb bleich, während grüner Spargel oberirdisch gedeiht und durch das Sonnenlicht Chlorophyll bildet.

Wenn du dich fragst, welcher Spargel gesünder ist:

Laut Verbraucherzentrale enthält grüner Spargel mehr Vitamin C und Provitamin A als sein weißer Verwandter. Beide Sorten bestehen zu etwa 93 % aus Wasser und sind echte Nährstoffbomben – reich an Kalium, Folsäure, B-Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen.

Und wann ist Spargelzeit?

In der Regel startet die Saison Mitte April und endet traditionsgemäß am 24. Juni. In dieser Zeit gibt es Spargel frisch vom Feld – ein absolutes Highlight!

Jetzt aber zurück zu unserem herrlich unkomplizierten Rezept: Ofenspargel mit Kartoffeln und einer cremigen Sauce Hollandaise – so einfach, so gut.

 

Zubereitungszeit: 50 Minuten

Schwierigkeitsgrad: ⚫⚫⚫⚪⚪
Ofenspargel mit Kartoffeln © Alexandra Gorsche
Ofenspargel mit Kartoffeln © Alexandra Gorsche

ZUTATEN

Für Spargel und Kartoffeln:

  • 800 g Kartoffeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 kg grüner Spargel
  • etwas Parmesan

 

Für die Sauce Hollandaise:

  • 250 g Butter
  • 3 Eigelb
  • 3 EL Wasser
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • Salz, weißer Pfeffer, Cayennepfeffer

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
  2. Die Kartoffeln in Stücke schneiden und auf ein Backblech verteilen. Mit Salz, Pfeffer würzen und mit Esslöffeln Olivenöl beträufeln.
  3. Auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen, zwischendurch einmal wenden.
  4. Inzwischen den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen in Stücke schneiden.
  5. Nach der ersten Backzeit die Spargelstücke zu den Kartoffeln geben und alles weitere 10 Minuten backen, bis die Kartoffeln knusprig-goldbraun und der Spargel gar ist.
  6. Für die Sauce Hollandaise die Butter schmelzen (nicht zu stark erhitzen).
  7. Die Eigelbe mit Wasser, Zitronensaft und etwas Salz in eine runde Schüssel geben und auf ein Wasserbad stellen (Wassertemperatur maximal 80 °C).
  8. Mit dem Schneebesen schlagen, bis die Masse cremig ist und sich das Volumen etwa verdoppelt hat.
  9. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und die flüssige Butter erst teelöffelweise, dann esslöffelweise unterrühren.
  10. Mit Salz, weißem Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
  11. Kartoffeln und Spargel auf Tellern anrichten, mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und mit der Hollandaise servieren.
TIPP
Das könnte dir auch gefallen:

zum rezept

Salbei Quetschkartoffeln

Vegetarisch & Vegan

zum rezept

Sauce Hollandaise

Vegetarisch & Vegan

zum rezept

Pflanzlich aufgeschlagen: Vegane Sauce Hollandaise 

Saucen, Dips & Pestos