Spitzenkoch Alexander Wulf, bekannt für sein Restaurant Troyka in Erkelenz, bringt die Essenz seiner russischen Heimat in Sterne-Qualität auf den Teller. Mit Fokus auf regionale und biologische Zutaten hat er ein köstliches Gericht kreiert, das Tradition und Moderne verbindet:
Zubereitungszeit: 2,5 Stunden
Für das Risotto:
Für die Sauce:
Für das Champagnerkraut:
Für das Risotto:
Für die Sauce:
Für den Champagnerkohl:
Für die Sauce das Sauerkraut auf Küchenpapier gut abtrocknen. Bei 150-160 Grad frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen und entfetten. Ergibt als Beilage einen schönen Knuspereffekt.