Frühlingsfrisch: Pasta mit grünem und weißem Spargel 

Du suchst ein einfaches Pastagericht mit saisonalem Gemüse? Diese Pasta mit grünem und weißem Spargel ist nicht nur schnell gemacht, sondern bringt auch Frühlingslaune auf den Teller – mit Parmesan, Weißwein und einer optionalen Note von Salzzitrone.

Sobald die Temperaturen steigen, kündigt sich nicht nur der Frühling an – auch die Spargelsaison nimmt Fahrt auf. Zwischen April und Juni erleben die zarten Stangen ein echtes Comeback in der Küche. Ob klassisch mit Sauce Hollandaise oder modern als Pasta-Highlight wie in diesem Rezept: Spargel ist ein saisonales Supergemüse mit Geschichte.

Was macht Spargel eigentlich so besonders?

Spargel – botanisch Asparagus officinalis – ist ein echtes Kraftpaket: kalorienarm, reich an Wasser, Mineralstoffen wie Kalium, Calcium und Magnesium sowie Vitaminen wie C, B1, B2 und Folsäure.

Wie bereitet man Spargel richtig zu?

Wichtig ist das Garen im kochenden Wasser. Dabei gilt: Weißer Spargel braucht bis zu 15 Minuten, grüner meist nur 8–10 Minuten. Je nach Dicke der Stangen kann die Zeit leicht variieren.

Warum gehört Zitronensaft ins Kochwasser?

Ein Spritzer Zitrone verhindert, dass weißer Spargel sich verfärbt – er bleibt schön hell und schmeckt angenehm frisch.

Wann beginnt und endet die Spargelsaison?

Traditionell beginnt die Ernte Mitte April und endet am 24. Juni, dem Johannistag. Grüner Spargel kann mit Glück sogar bis in den Juli genossen werden – besonders bei mildem Frühling.

Dieses Rezept zeigt, wie einfach es ist, Spargel in ein aromatisches Pastagericht zu verwandeln. Und das Beste: Es klappt auch mit glutenfreier Pasta oder als vegetarisches Familienessen – kinderleicht gemacht und herrlich wandelbar.

 

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: ⚫⚫⚪⚪⚪
Pasta mit grünem und weißem Spargel © Alexandra Gorsche
Pasta mit grünem und weißem Spargel © Alexandra Gorsche

ZUTATEN

  • 250 g Pasta (z. B. Tagliatelle, Spaghetti oder glutenfreie Penne)
  • 300 g Spargel (grün, weiß oder gemischt)
  • 1 kleine Zwiebel oder 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Weißwein (optional, aber sehr fein)
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 EL Butter und 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Zitronenzesten (nach Belieben)
  • Frische Kräuter: Petersilie oder Basilikum
  • Nach Wunsch: selbst gemachte Salzzitronen

ZUBEREITUNG

  1. Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. Etwas Kochwasser aufheben.
  2. Weißen Spargel schälen und holzige Enden entfernen, grünen Spargel ggf. im unteren Drittel schälen. In schräge Stücke schneiden (3–4 cm).
  3. In kochendem Wasser garen: grüner Spargel ca. 10 Min., weißer Spargel 12–15 Min. – er soll noch Biss haben.
  4. In einer großen Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und glasig anschwitzen.
  5. Gekochten Spargel zugeben und leicht anrösten.
  6. Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen. Nach Wunsch etwas Obers zugeben und leicht köcheln.
  7. Pasta untermischen, bei Bedarf mit etwas Nudelwasser binden. Mit Parmesan, Zitronenzesten und Kräutern verfeinern.
  8. Optional mit Salzzitronen anrichten – das bringt Frische und ein überraschendes Aroma.
TIPP
Das könnte dir auch gefallen:

zum rezept

Blumenkohl-Risotto mit Spargel und Tomaten

Vegetarisch & Vegan

zum rezept

Risotto mit Spargel und Paprika

Vegetarisch & Vegan

zum rezept

Frühling auf dem Brot: Cremiger Bärlauch-Aufstrich

Saucen, Dips & Pestos