Römischer Klassiker mit feurigem Twist: Spaghetti all’Arrabbiata

Ein Teller Pasta, der dich wachküsst: Spaghetti all’Arrabbiata sind der temperamentvolle Klassiker aus Rom – feurig, fleischfrei und mit jeder Menge Geschmack. Mein Twist? Glutenfreie Spaghetti, ein Hauch Tomatenmark und selbstgemachtes Chiliöl für den Kick!

Was du über Spaghetti all’Arrabbiata wissen solltest

Was ist Arrabbiata eigentlich?

Arrabbiata heißt wörtlich „wütend“ oder „zornig“ – ein Verweis auf die pikante Schärfe dieser Sauce. Ursprünglich stammt sie aus Rom und gehört zur regionalen Küche Latiums. Die Basiszutaten: Tomaten, Knoblauch, Chili, Olivenöl – mehr braucht es nicht. Aber genau das macht sie so besonders.

Muss ich Arrabbiata-Sauce wirklich selbst machen?

Unbedingt! Diese Sauce ist in wenigen Minuten selbst gemacht und schmeckt einfach um Welten besser als jede gekaufte Variante. Frisch, intensiv, ehrlich – so schmeckt Italien!

Wie scharf ist Spaghetti all’Arrabbiata?

Die Schärfe lässt sich wunderbar dosieren. Ob milder Peperoncino oder extra-scharfes Chiliöl – du bestimmst den Grad des „Zorns“. Übrigens: In Rom nennt man auch Brokkoli mit Chili „arrabbiato“, wenn’s richtig feurig wird.

Was ist der Unterschied zur Originalversion?

Traditionell wird das Gericht mit Penne serviert. Ich habe es mit glutenfreien Spaghetti verwendet – funktioniert wunderbar und ist kinderleicht umzusetzen. Außerdem kommt bei mir ein Löffel Tomatenmark dazu und ein Spritzer selbstgemachtes Chiliöl für den Extrakick.

 

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: ⚫⚫⚪⚪⚪
Spaghetti all’Arrabbiata © Alexandra Gorsche
Spaghetti all’Arrabbiata © Alexandra Gorsche

ZUTATEN

  • 400 g Spaghetti (auch glutenfrei möglich)
  • 1 Dose gewürfelte Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 rote Chilischoten
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Zweig Oregano
  • Salz & Pfeffer
  • 120 g Parmesan oder Montasio DOC, frisch gerieben
  • Optional: 1 TL Chiliöl

ZUBEREITUNG

  1. Die Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. Knoblauch schälen und fein hacken. Chili entkernen und klein schneiden. Basilikum waschen, trocknen und hacken.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Chili darin andünsten. Dann das Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten.
  4. Die Tomaten hinzufügen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Spaghetti, Basilikum und Oregano unterheben. Mit Salz, Pfeffer und optional etwas Chiliöl abschmecken.
  6. Zum Schluss den Käse unterrühren oder darüber streuen und servieren.
TIPP
  • Keine frischen Kräuter da? Kein Problem! Verwende einfach getrockneten Oregano oder Basilikum.
  • Für Kinder: Die Schärfe lässt sich super dosieren – einfach weniger Chili verwenden.
  • Für Genießer:innen: Selbstgemachtes Chiliöl bringt Tiefe und Aroma – ein echter Gamechanger!
Das könnte dir auch gefallen:

zum rezept

Pak Choi in scharfer Marinade

Vegetarisch & Vegan

zum rezept

Pasta mit Gemüse und Thunfisch   

Pizza & Pasta

zum rezept

Tomaten-Oliven-Pesto-Aufstrich

Saucen, Dips & Pestos